getestete Jagdausrüstung
kostenlose Jagdstrategien & Jagdtipps
schneller Versand ab 150 € in D* kostenfrei

Lockschmiede Mauspfeife

Die Mauspfeife von der Lockschmiede reizt Raubwild und lässt es verhoffen.

14,90 €*

Inhalt: 1 Fuchslocker

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 4474
Hersteller: Lockschmiede
EAN: 4260634672479
Unsere Vorteile
  • natürliche Nagerlaute
  • einfache Handhabung
  • robuste Bauweise
Produktinformationen "Lockschmiede Mauspfeife"

Die Lockschmiede Mauspfeife ist ein kompaktes Mauspfeifchen für das Locken von Raubwild. Die Lockschmiede Mauspfeife besteht aus robustem Kunststoff und lockt insbesondere Füchse von bis zu 250 m an. Das Lockschmiede Mauspfeifchen imitiert das typische Wispern oder Zwitschern von Mäusen und wirkt auf hungrige Füchs immer attraktiv. Die Lockschmiede Mauspfeife ist kinderleicht zu spielen, indem leichte Luftstöße in das Mauspfeifchen geblasen werden. 

Eigenschaften "Lockschmiede Mauspfeife"
Farbe / Camo: braun
Lautstärke / Reichweite: 200-300 m, gering, mittel
Marke: Lockschmiede
Material: Pollyvynilchlorid (PVC)
Modell: Mauspfeife
Wildart: Raubwild, Rotfuchs
Wildlockertyp: Mauspfeifchen
Hersteller "Lockschmiede "

Die Lockschmiede ist ein deutscher Jagdlocker Hersteller von Nils Kradel. Die Lockschmiede ist für hochwertige Krähenlocker, Fuchslocker, Rehblatter, Gänselocker und Entenlocker aus Holz bekannt. Alle Lockschmiede Wildlocker werden aus heimischem Holz gefertigt. Die Premium Locker der Lockschmiede werden von Hand zusamengesetzt und gestimmt.

Lockschmiede Krähenlocker für die Krähenjagd
Die Lockschmiede Krähenlocker überzeugen mit dem Crow Call V2, dem Black DNA Altkrähenruf und dem handlichen Mini Crow durch hochwerige Verarbeitung und natürliche Krähenlaute.

Lockschmiede Raubwildlocker für die Fuchsjagd
Die Lockschmiede Raubwildlocker locken mit dem Fuchsmagnet, dem Powerfox, der Hasenklage sowie der Lockschmiede Vogelklage über den Beutetrieb von Füchsen und anderem Raubwild. Das Sortiment der Raubwildlocker wird zur Ranzzeit mit Fuchlockern wie dem Lockschmiede Fuchsruf und dem Ranzbeller abgerundet.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Lockschmiede Ranzbeller
Mit dem Lockschmiede - Ranzbeller kann man die Belllaute des Rüden, sowie den Ranzschrei der Fähe täuschend echt nachahmen. Während Klagelaute in der Ranz vom Fuchs oft ignoriert werden, kann man den Ranzbeller einsetzen um den Fuchs in der Zeit der Partnersuche anzulocken. Man kann sowohl auf einen bellenden Rüden antworten, um ihm zu signalisieren dass eine Konkurrent in seinem Revier ebenfalls auf Partnersuche ist, oder ihm signalisieren, dass sich ganz in der Nähe eine paarungsbereite Fähe aufhält. Jeder Jagdlocker wird vom Lockschmied Nils Kradel persönlich gestimmt und verlässt sofort einsatzbereit die Manufaktur.Zu jeder Lieferung gehört eine Umhängeleine. Klankörper - NussbaumTonmembran - Metal

34,49 €*
%
Lockschmiede Hasenklage
Die Hasenklage ist ein handgefertigter Fuchslocker von der Lockschmiede. Mit der Hasenklage erzeugst du den gequälten Klagelaut eines Hasen.  Die unterschiedlichen Klagelaute der Hasenklage locken Füchse und anderes Raubwild aus der Umgebung an. Wie der Fuchsmagnet ist die Hasenklage einfach zu spielen und kann mit wenig und viel Luft gespielt werden. Die Hasenklage besitzt ein Mundstück für eine angenehmere Lippenaufnahme sowie die einfache Unterscheidung auf der Fuchsjagd. Der Klangkörper der Hasenklage ist aus Nussbaum gefertigt und die Farbe und Maserung des Holzes sind stets individuell. Zum Lieferumfang gehört eine Umhängekordel.

29,99 €* 32,49 €* (7.69% gespart)

Ähnliche Produkte

Rottumtaler Mauspfeifchen
Das Rottumtaler Mauspfeichen ist ein Raubwildlocker für den Fuchs auf kürzere Entfernungen. Das Mauspfeichen reizt das hungrige Raubwild mit Aussicht auf Beute. Das Rottumtaler Mauspfeifchen wird zum Reizen in den Mund genommen und die Lippen leicht nach innen eingerollt. Durch zarte kurze Luftstöße aus dem Zwerchfell werden die Wisperlaute der Maus naturgetreu nachgeahmt. Sanfte und kurze Luftstöße erzeugen natürliche Laute der Maus. Die Wisperlaute können auch durch kurze Saugbewegungen im Wechsel mit kurzen Luftstößen imitiert werden. Starkes Blasen aus den Backen bringt keinen Erfolg. Das Rottumtaler Mauspfeifchen erzeugt einen Ton im Frequenzbereich von über zehntausend Hertz. Dieser hohe Frequenzbereich ist für ältere Menschen oft nur noch schwach oder zum Teil auch nicht mehr zu hören. Dennoch übt diese Tonhöhe auf Raubwild einen besonderen Reiz aus. Der Fuchs nähert sich bei dem Mauspfeifen in der Regel langsam, da dieser die Maus richtig orten muss.

19,99 €*