19,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
- getestete Jagdausrüstung
- kostenlose Jagdstrategien + Jagdtipps
- schneller Versand ab 150€ in D* kostenfrei
Das Rottumtaler Mauspfeichen ist ein Raubwildlocker für den Fuchs auf kürzere Entfernungen. Das Mauspfeichen reizt das hungrige Raubwild mit Aussicht auf Beute. Das Rottumtaler Mauspfeifchen wird zum Reizen in den Mund genommen und die Lippen leicht nach innen eingerollt. Durch zarte kurze Luftstöße aus dem Zwerchfell werden die Wisperlaute der Maus naturgetreu nachgeahmt. Sanfte und kurze Luftstöße erzeugen natürliche Laute der Maus. Die Wisperlaute können auch durch kurze Saugbewegungen im Wechsel mit kurzen Luftstößen imitiert werden. Starkes Blasen aus den Backen bringt keinen Erfolg. Das Rottumtaler Mauspfeifchen erzeugt einen Ton im Frequenzbereich von über zehntausend Hertz. Dieser hohe Frequenzbereich ist für ältere Menschen oft nur noch schwach oder zum Teil auch nicht mehr zu hören. Dennoch übt diese Tonhöhe auf Raubwild einen besonderen Reiz aus. Der Fuchs nähert sich bei dem Mauspfeifen in der Regel langsam, da dieser die Maus richtig orten muss.
Marke: | Rottumtaler Wildlocker |
---|---|
Material: | Horn |
Modell: | Mauspfeifchen |
Wildart: | Maus |
Wildlockertyp: | Mauspfeifchen |
Rottumtaler Wildlocker von Klaus Demmel werden aus Hirschhorn und Rehgehörn in Handarbeit hergestellt. Die Rottumtaler Wildlocker sind als Produkte der Natur und in Größe, Farbe und Aussehen einzigartig. Klaus Demmel erzeugt mit den Rottumtaler Wildlockern einen täuschend echten Klang bei einfache Bedienung. Rottumtaler Wildlocker werden seit Jahrzehnten erfolgreich auf der Lockjagd eingesetzt.
![Rottumtaler Wildlocker by Klaus Demmel Rottumtaler Wildlocker by Klaus Demmel](https://sw6.ovis.de/media/83/f5/4a/1699705665/logo-rottumtaler-wildlocker.jpg)
Anmelden